Cover Image

Kreuzerhöhung // zum Fest

Das Fest der Kreuzerzhöhung löst in mir zwiespältige Gefühle aus. Sein Ursprung, die Einweihung der Anastasis-Kirche – auf deutsch Grabeskirche – in Jerusalem erinnert mich daran, wie vielfältig christlicher Glaube ist, und an meinen Kulturschock beim ersten Besuch: Weiterlesen

Cover Image

Peter und Paul, Hochfest // Gott und ich

Hey, sagt Gott und tippt mir auf die Schulter.
Hey Gott, sag ich. Wie schön, dass du vorbeikommst.
Du sitzt da schon ziemlich lange vor einem weißen Bildschirm, sagt Gott und setzt sich auf den freien Stuhl. Weiterlesen

Cover Image

Dreifaltigkeit, noch einmal

Der Dreifaltigkeitssonntag kann den Eindruck erwecken, an den Gott Jesu zu glauben wäre kompliziert. Dazu trägt das veraltete Vokabular genauso bei wie der Anspruch, Gott sei als dreifaltig zu definieren - Gott dreifaltig zu nennen, sei also sachliches, nicht symbolisches Sprechen. Weiterlesen

Cover Image

Pfingsten // Die Heilige Geistkraft

Wer oder was wird gefeiert, wenn der Heilige Geist gefeiert wird? Er ist das Aschenputtel der Trinität, unter dem sich die meisten nichts so recht vorstellen können, wird als letztes genannt und fällt dafür als erstes hintenüber. Weiterlesen

Texte für die Heilige Woche


Christushymnus (Palmsonntag)
Palmsonntag - wer liest hier was?
Zur Passion
Karfreitag und die Frage, warum er sich  nicht entzogen hat
Kreuzweg
Karsamstagskirche
Osternacht: Eingangs- und Schlussgebet
Osternacht: Exsultet - Lob der Osterkerze - jetzt mit Audio-Datei und Noten (PDF-Download)
Osternacht: Predigt zum Evangelium nach Markus (2024)
Osternacht: Predigt zum Evangelium nach Markus (2025)
Achtung Osterprediger*innen: Maria von Magdala war keine Prostituierte!