Cover Image

Peter und Paul, Hochfest // Gott und ich

Hey, sagt Gott und tippt mir auf die Schulter.
Hey Gott, sag ich. Wie schön, dass du vorbeikommst.
Du sitzt da schon ziemlich lange vor einem weißen Bildschirm, sagt Gott und setzt sich auf den freien Stuhl. Weiterlesen

Cover Image

12. Sonntag im Jahreskreis C // zur 2. Lesung

Ihr alle nämlich seid Gottes Kinder im Messias Jesus durch das Vertrauen. Denn alle, die ihr in den Messias hineingetauft seid, habt den Messias angezogen wie ein Kleid. Da ist weder Jude noch Grieche, da ist weder Sklave noch Freier, da ist nicht männlich und weiblich: Denn alle seid ihr einzig-einig im Messias Jesus. Weiterlesen

Cover Image

6. Sonntag der Osterzeit // zur ersten Lesung

Von Judäa kamen einige herab und lehrten die Geschwister: »Wenn sich die Männer unter euch nicht nach dem Ritus des Mose beschneiden lassen, könnt ihr nicht gerettet werden.« Da stritten Paulus und Barnabas außerordentlich heftig mit ihnen. Daraufhin beschloss man, dass betreffs dieser Streitfrage Paulus und Barnabas sowie noch einige weitere von ihnen nach Jerusalem zu den Aposteln und Ältesten hinaufgehen sollten. Weiterlesen

Cover Image

Wer ist eigentlich ein Apostel? (wiedergelesen/2025)

An den Sonntagen der Osterzeit gibt es keine ersttestamentliche Lesung, sondern die erste Lesung wird in einer durchgehenden Reihe aus der Apostelgeschichte entnommen. Die Ausschnitte sind natürlich kurz - und die Teile der Apostelgeschichte, in denen die ohnehin unterrepräsentierten Frauen vorkommen, gehören nicht zu den sonntäglichen Lesungstexten. Weiterlesen

Cover Image

Darstellung des Herrn // zum Evangelium

Optionale Frauen

Auch die Tage ihrer Reinigung vollendeten sich nach der Tora des Mose, und sie brachten ihn nach Jerusalem in den Tempel, um ihn der Lebendigen vorzustellen, – wie in der Tora der Lebendigen geschrieben steht: Weiterlesen

Cover Image

3. Sonntag im Jahreskreis C // zur 2. Lesung (2025)

Wie Paulus' Endzeiterwartung sein Gemeindeideal prägt

Denn wie der Körper eine Einheit ist und doch viele Teile hat, alle Teile des Körpers also die Einheit des Körpers ausmachen, so verhält es sich auch mit Christus.  Wir alle sind durch den einen Geist zu einer leiblichen Einheit getauft worden, ob wir jüdische oder griechische Menschen sind, oder ob wir Unfreie oder Freie sind Weiterlesen