Cover Image

26. Sonntag im Jahreskreis C // zur zweiten Lesung

Du aber, ein Mann Gottes, hüte dich davor; strebe vielmehr nach rechtmäßigem Handeln, pflichtbewusster Lebensführung, verlässlicher Treue, liebevoller Zuwendung, ruhiger Geduld und freundlicher Gelassenheit. Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen wurdest und zu dem du das gute Bekenntnis abgelegt hast vor vielen Zeuginnen und Zeugen. Weiterlesen

Cover Image

21. Sonntag im Jahreskreis C // zur zweiten Lesung

Ihr habt die Mahnung vergessen, die euch als Söhne anredet: Mein Sohn, verachte nicht die Zucht des Herrn und verzage nicht, wenn er dich zurechtweist! Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; er schlägt mit der Rute jeden Sohn, den er gern hat. Haltet aus, wenn ihr gezüchtigt werdet! Gott behandelt euch wie Söhne. Denn wo ist ein Sohn, den sein Vater nicht züchtigt? Weiterlesen

Cover Image

6. Sonntag der Osterzeit // zur ersten Lesung

Von Judäa kamen einige herab und lehrten die Geschwister: »Wenn sich die Männer unter euch nicht nach dem Ritus des Mose beschneiden lassen, könnt ihr nicht gerettet werden.« Da stritten Paulus und Barnabas außerordentlich heftig mit ihnen. Daraufhin beschloss man, dass betreffs dieser Streitfrage Paulus und Barnabas sowie noch einige weitere von ihnen nach Jerusalem zu den Aposteln und Ältesten hinaufgehen sollten. Weiterlesen

Cover Image

Wer ist eigentlich ein Apostel? (wiedergelesen/2025)

An den Sonntagen der Osterzeit gibt es keine ersttestamentliche Lesung, sondern die erste Lesung wird in einer durchgehenden Reihe aus der Apostelgeschichte entnommen. Die Ausschnitte sind natürlich kurz - und die Teile der Apostelgeschichte, in denen die ohnehin unterrepräsentierten Frauen vorkommen, gehören nicht zu den sonntäglichen Lesungstexten. Weiterlesen

Cover Image

3. Sonntag im Jahreskreis C // zur 2. Lesung (2025)

Wie Paulus' Endzeiterwartung sein Gemeindeideal prägt

Denn wie der Körper eine Einheit ist und doch viele Teile hat, alle Teile des Körpers also die Einheit des Körpers ausmachen, so verhält es sich auch mit Christus.  Wir alle sind durch den einen Geist zu einer leiblichen Einheit getauft worden, ob wir jüdische oder griechische Menschen sind, oder ob wir Unfreie oder Freie sind Weiterlesen