
27. Sonntag im Jahreskreis B // Zum Evangelium, wiedergelesen
Pharisäerinnen und Pharisäer kamen hinzu und fragten ihn: »Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau ziehen zu lassen?« Das wollten sie mit ihm klären. Weiterlesen

26. Sonntag im Jahreskreis B // zur ersten Lesung
Und Gott stieg hinab in einer Wolke, redete mit ihm und nahm von dem Geist, der auf ihm lag, etwas zurück und gab es auf die 70 Ältesten. Weiterlesen

21. Sonntag im Jahreskreis B // zur neutestamentlichen Lesung, wiedergelesen
Ändert endlich die Leseordnung!
Am Sonntag, dem 21. Sonntag im Jahreskreis B, wird aus dem Epheser*innen-Brief gelesen: Brief an die Gemeinde in Ephesus, Kapitel 5, Verse 21-32: "Frauen, ordnet euren Männern wie dem Herrn unter, denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Kirche ist... Wie aber die Kirche sich Christus unterordnet, so sollen sich auch die Frauen in allem den Männern unterordnen. Und ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben hat..."
Ich stelle mir vor, wie Frauen, die ja nun seit 2021 (!) auch dauerhaft zu Lektorinnen ernannt werden dürfen, diese Lesung vortragen, die von Befreiung nur noch im Modus der Unterordnung spricht. Wie die Gemeinde auf diese Lesung antwortet mit "Dank sei Gott". Wie in der auf das Evangelium folgenden Predigt mit keinem Wort darauf eingegangen wird. Wie das einfach so im Raum stehen bleibt: "Frauen, ordnet eu Weiterlesen

7. Sonntag der Osterzeit B // zur 1. Lesung
Da kehrten sie vom Berg, der Ölberg heißt, nach Jerusalem zurück; er liegt nahe bei Jerusalem, einen Sabbatweg weit. Weiterlesen

4. Sonntag im Jahreskreis B // zur zweiten Lesung
Jungfräulichkeit ist ein patriarchales Konstrukt
Ich will, dass ihr ohne Sorge seid. Der unverheiratete Mann sorgt sich ganz um die Ewige, wie er der Ewigen genüge. Der verheiratete Mann sorgt sich um die Dinge der Welt, wie er der Ehefrau genüge. Und er ist zerrissen. Die alleinstehende Frau und die junge Frau, die noch nie verheiratet war, – sie sorgen sich um die Ewige, um heilig zu sein an Körper und Geist. Die verheiratete Frau jedoch sorgt sich um die Dinge dieser Welt, wie sie dem Mann genüge. Weiterlesen

3. Sonntag im Jahreskreis B // zum Evangelium
Jesus ist am See Genesareth und sieht Petrus und Andreas, die gerade vom Fischen kamen, er ruft sie und sie folgen ihm nach, so erzählt es Markus im ersten Kapitel seines Weiterlesen